
Geschichte
Jugendabteilung
Hier kommt noch ein kurzer Einleitungstext
1925 | die Jugendabteilung wird gegründet |
1931 | erste Jugendregatta auf der Schlei Teilnahme von 8 Jugendabteilungen, 20 Booten |
bis 1939 | Fortsetzung der Jugendregatten. Danach Kriegsausbruch. |
Zwischen den Kriegen segeln die Jugendlichen mit einer schnellen Jolle, die 30 Quadratmeter Segelfläche trägt und von Karl Roggenkamp gespendet wurde. Segelunterricht geben Lehrer Wilhelm Kaufmann, Paul Sieck u. Friedrich Kuschert. | |
1957 | hat der ASC 8 jugendliche Mitglieder. |
1964 | Neugründung der Jugendabteilung, die größeren Jugendlichen schließen sich zur Jollenabteilung zusammen. Sie starten in dem Jahr 205 mal auf Regatten. |
1965 | Reinhardt Wendt wird Jugendwart und baut in Eigenarbeit 6 Optimisten mit den Jugendlichen. |
1967 | die Jugendabteilung hat 46 Mitglieder. |
1974 | zwei 470er Jollen werden der Jugendabteilung gespendet. |
1976 | die Jugendabteilung baut in Eigenleistung eine 24 Meter lange Brücke, sie hat 80 Mitglieder, sieben Optimisten, einen Pirat, zwei 470er Jollen |
waren fünf Jugendwarte meistens 4 Jahre lang (zwei Wahlperioden) für die Jugend verantwortlich. Seit 1982 engagierte sich Ulla Eggers in der Jugendabteilung. | |
Im Jahre 2008 ging der ASC erstmals neue Wege. Im Oktober 2008 begann Andreas Reinhardt sein Freiwilliges Soziales Jahr unter der Trägerschaft der Sportjugend Schleswig Holstein abzuleisten. Hierdurch konnte die Jugendarbeit enorm belebt werden, da eine intensive Betreuung der Kinder und Jugendlichen somit gewährleistet werden konnte. | |
Sandra Findersen als Jugendwartin des ASC | |
2019 | Cathleen Minners wird Jugendsprecherin und Trainerin der Jugend |
2021 | Henning Mittelmann wird Jugendwart der ASC Jugendabteilung; Cathleen Minners wird als hauptamtliche Bootsbauerin und Segeltrainerin der ASC Jugendabteilung angestellt |