
9. Februar 2025
Opti Segelcamp Sommer 2024
In der Kleinstadt Friedrichstadt fand in der letzten Sommerferienwoche erneut das Opti-Segelcamp statt.
Die jungen Segler Ida, Imme, Jeppe, Bjarne, Elisabeth, Greta und Lasse aus der ASC-Jugendabteilung starteten in dieses Abenteuer um Erfahrungen zu sammeln, zu lernen über sich hinaus zu wachsen und vor allem um Spaß zu haben.
Die Jollensegler Louis und Jette waren ebenfalls Vorort. Sie nutzten die Woche um erste Erfahrungen als Trainer zu sammeln und trotz der neuen Bootsklasse dabei zu sein.
Organisiert wurde das Camp vom Segelverein Friedrichstadt e.V., direkt an der Treene, mit einem Zeltplatz in unmittelbarer Nähe zur Badestelle. Es bot eine perfekte Mischung aus Segeltraining, Freizeitaktivitäten und Gemeinschaftserlebnissen.
Direkt zu Beginn hat die Natur für die erste Herausforderung gesorgt. Es gab ein heftiges Gewitter, mit Sturmböen und reichlich Regen. Alle Kinder mussten in Pyjamas und Schlafsäcken eine ganze Weile in der Bootshalle verbringen, während draußen die Zelte wegflogen und überschwemmt wurden. Die Musik wurde laut aufgedreht um das Donnergrollen zu übertönen. Gegen 23 Uhr entspannte sich die Lage. Die Trainer bauten schnell einige Zelte wieder zusammen und verteilten die Kinder neu, da einige Unterkünfte nicht zu retten waren. Dann konnten alle schlafen gehen.
Tagsüber standen nun für die jungen Teilnehmer intensive Unterrichtsstunden sowohl an Land als auch auf dem Wasser auf dem Programm. Unter der Anleitung erfahrener Trainer, die ihre Expertise und Begeisterung fürs Segeln mit den Kindern teilten, konnten die jungen Segler ihre Fähigkeiten verbessern. Die Trainer vermittelten nicht nur die technischen Grundlagen des Opti-Segelns, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und den respektvollen Umgang mit Mitseglern und Booten.
Neben dem Segeln wurde auch einiges geboten, wie zum Beispiel das Tretboot fahren in den Grachten, der Discoabend und eine große Wasserschlacht. Unter anderem sorgte eine Hüpfburg für ausgelassene Stimmung, während zahlreiche Gruppenspiele für Unterhaltung und neue Freundschaften sorgten. Außerdem wurde ein spannender Escape Room, der speziell für das Camp aufgebaut wurde geboten. Hier mussten die Kinder gemeinsam Rätsel lösen und kreative Lösungen finden, um sich aus einem „verschlossenen Raum“ zu befreien – eine echte Herausforderung, die den Teamgeist förderte.
Für den perfekten Ausgleich sorgte das Armband- und Schlüsselanhängerflechten, hier ging es ruhiger zu.
Nach den Segelstunden und Spielen konnten die Kinder an der Badestelle neben dem Zeltplatz entspannen und ins kühle Nass springen. Das Volleyballfeld war sehr begehrt. In jeder freien Minute wurde sich da in unterschiedlichen Teams gemessen.
Das Opti-Segelcamp in Friedrichstadt war wieder für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis. Die jungen Segler konnten nicht nur viel über das Segeln lernen, sondern auch neue Freundschaften knüpfen und eine tolle Zeit voller Spaß und Abenteuer erleben. Die Mischung aus Sport, Spiel und Gemeinschaft machte das Camp zu einem Highlight des Sommers. Insgesamt haben 50 Kinder teilgenommen, davon waren 9 Seglern von uns.
Es wäre toll, wenn sich beim nächsten Mal, wieder so viele Segler auf den Weg an die Treene machen.
Eure Cahtleen